15. April 2025 – Felix Deffer

Fugeneck® Profi Fugenabzieher

Fugeneck® Profi Fugenabzieher
Quelle: amazon.de

Für unseren aktuellen Test haben wir den Fugeneck® Profi Fugenabzieher genauer unter die Lupe genommen. Im Gegensatz zu den größeren Komplettsets von Fugeneck handelt es sich hier um ein sehr kompaktes Produkt – es wird tatsächlich nur der Fugenabzieher selbst geliefert. Keine Sprühflasche, kein Glättemittel, keine Ersatzteile – dafür aber ein durchdachtes Werkzeug, das auf das Wesentliche reduziert ist.

Drei Fugengrößen in einem Werkzeug

Besonders praktisch fanden wir beim Arbeiten, dass das Werkzeug über drei verschiedene Kanten verfügt – mit Breiten von 4mm, 8mm und 11mm. So konnten wir direkt auf unterschiedliche Fugenbreiten reagieren, ohne das Werkzeug wechseln zu müssen. Gerade bei einem Mix aus Trennfugen, Abschlussfugen an Sockelleisten oder schmalen Fliesenfugen war das ein echter Vorteil.

Der spezielle Werkstoff – abriebfestes Elastomer – sorgt zudem für ein sehr angenehmes Abziehen. Im Vergleich zu günstigeren Abziehern aus Plastik wirkt das Ergebnis deutlich sauberer und gleichmäßiger.

Fugeneck® Profi Fugenabzieher

Anwendung und Handhabung

In unserem Test ließ sich der Fugeneck Profi Abzieher sowohl von geübten Händen als auch von Einsteigern problemlos nutzen. Die Überkanten sind gut durchdacht und erleichtern das Arbeiten auch an kniffligeren Stellen wie Ecken oder Kanten.

Allerdings braucht es – gerade als Anfänger – dennoch etwas Übung, um wirklich perfekte Ergebnisse zu erzielen. Wer zum Beispiel besonders schmale oder außergewöhnlich breite Fugen ziehen möchte, stößt mit den drei vorgegebenen Breiten eventuell an Grenzen.

Fugeneck® Profi Fugenabzieher

Kritikpunkte

Trotz der insgesamt sehr guten Qualität sind uns im Test auch kleinere Schwächen aufgefallen. Zum einen fällt der Lieferumfang im Vergleich zu den Fugeneck-Sets natürlich sehr reduziert aus – für Einsteiger, die noch kein Zubehör wie Glättemittel besitzen, ist das etwas schade.

Zum anderen hätten wir uns gewünscht, dass der Fugenabzieher vielleicht eine noch etwas weichere Materialkante besitzt. Bei sehr empfindlichen Untergründen, wie zum Beispiel Holzleisten mit empfindlicher Lackierung, könnte es hier bei zu viel Druck zu leichten Spuren kommen. Hier hilft zwar etwas Gefühl, aber gerade Anfänger könnten überrascht sein.

Fazit

Der Fugeneck® Profi Fugenabzieher ist ein hochwertiges und durchdachtes Werkzeug, das in seiner Einfachheit überzeugt. Besonders die Möglichkeit, drei verschiedene Fugenbreiten mit nur einem Tool sauber abziehen zu können, hat uns im Alltagstest sehr gut gefallen.

Für absolute Einsteiger wäre das größere Set mit Zubehör vermutlich noch ein Stück anwenderfreundlicher. Wer aber bereits Glättemittel zu Hause hat oder gezielt nur einen hochwertigen Fugenabzieher sucht, bekommt hier ein langlebiges Produkt „Made in Germany“, das sich sowohl für kleine Arbeiten im Bad als auch für größere Renovierungsprojekte bestens eignet.

Lediglich bei empfindlichen Oberflächen und bei der Zubehör-Ausstattung muss man kleine Abstriche machen. Insgesamt aber ein praktisches, kompaktes Werkzeug für alle, die Wert auf saubere Fugen legen – egal ob Profi oder Heimwerker.

Fugeneck® Profi Fugenabzieher
Ansprechpartner beim Hersteller

Michael Majer
E-Mail: fugeneck@gmail.com