04. Juli 2024 – Marie Haagen
HEYNER® Kids Isofix-Kindersitz i-Fix Maxi Go
Wir konnten den HEYNER® KIDS ISOFIX-KINDERSITZ i-Fix Maxi Go ausgiebig testen und möchten nun wieder unsere Eindrücke teilen. Dieser Kindersitz verspricht nicht nur hohe Sicherheit, sondern auch praktischen Komfort, und wir wollten herausfinden, ob er diesen Ansprüchen gerecht wird.
Design und Verarbeitungsqualität
Der HEYNER® KIDS i-Fix Maxi Go überzeugt zunächst durch sein praktisches Design. Der Sitz ist faltbar und kann schnell in der mitgelieferten Tasche verstaut werden, was ihn besonders praktisch für Reisen und als Ersatzsitz für Großeltern oder Freunde macht. Während eines Familienausflugs konnten wir den Sitz problemlos und platzsparend im Kofferraum verstauen und bei Bedarf schnell wieder aufbauen. Der integrierte Isofix-Mechanismus ist eine sinnvolle Ergänzung, die zusätzliche Sicherheit bietet. Allerdings stellten wir fest, dass die Isofix-Vorrichtung nicht fest einrastet, was uns im Vergleich zu anderen Modellen weniger Stabilität gab.
Sicherheit und Komfort
Mit einer verstellbaren 14-Stufen-Kopfstütze bietet der Sitz einen optimalen Kopf-Aufprall-Schutz. Die aufprallenergie-absorbierende Konstruktion und der extra hohe Rücken- und Seitenschutz gewährleisten maximalen Schutz für Ihr Kind. Bei einem längeren Roadtrip konnten wir beobachten, dass unser Kind sicher und gut gestützt saß, auch bei plötzlichen Bremsmanövern. Die ergonomische Sitzschale sorgt für Komfort, aber die Polsterung ist relativ dünn. Auf einer dreistündigen Fahrt klagte unser Kind über ein taubes Gesäß, was darauf hindeutet, dass längere Strecken möglicherweise eine zusätzliche Polsterung erfordern würden.
Praktische Handhabung und Vielseitigkeit
Der leicht abnehmbare Bezug, der bei 30°C waschbar ist, macht die Reinigung des Sitzes unkompliziert. Nach einem verschütteten Getränk konnten wir den Bezug problemlos abnehmen und waschen. Der Sitz kann ab einem Alter von 4 bis 12 Jahren oder ab einer Körpergröße von 100 cm genutzt werden. Die Möglichkeit, den Sitz zu falten und leicht zu transportieren, ist besonders nützlich. Während einer Fahrt zu den Großeltern konnten wir den Sitz schnell zusammenklappen und im Kofferraum verstauen, ohne dass er viel Platz einnahm. Egal ob der Sitz nun gegurtet oder mit Isofix installiert wird, man benötigt nicht viel Zeit, um ihn sicher im Auto anzubringen.
Kritikpunkte
Einige Kritikpunkte, die wir festgestellt haben, betreffen das Design und die Vielseitigkeit. In unserem Test ist uns aufgefallen, dass die Isofix-Vorrichtung, obwohl praktisch, nicht so stabil wie bei vergleichbaren Modellen ist, da sie nicht fest einrastet. Dies führt zu leichten Bedenken hinsichtlich der Sicherheit, insbesondere bei intensiver Nutzung. Die bereits erwähnte Polsterung könnte auch deutlich dicker ausfallen, nicht nur aufgrund des Komforts, sondern auch als Sicherheitsaspekt.
Fazit
Der HEYNER® KIDS ISOFIX-KINDERSITZ i-Fix Maxi Go bietet viele praktische Funktionen und ein gutes Maß an Sicherheit zu einem günstigen Preis. Die Möglichkeit, den Sitz zu falten und in einer Tragetasche zu verstauen, macht ihn ideal für Reisen oder als Ersatzsitz. Die verstellbare Kopfstütze und der hohe Seitenaufprallschutz bieten zusätzlichen Schutz, jedoch könnte die Polsterung verbessert werden. Auf längeren Fahrten macht sich dies deutlich bemerkbar. Der Einrastmechanismus der Isofix-Vorrichtung und die dünne Polsterung sind Punkte, die optimiert werden sollten. Insgesamt ist der Sitz eine solide Wahl für Eltern, die einen flexiblen und praktischen Kindersitz suchen, der gleichzeitig sicher und einfach zu transportieren ist.
Ansprechpartner beim Hersteller
Alexandra Freutel
E-Mail: a.freutel@alcamobil.de